Digitalisieren, vernetzen, sparen
Telematik und Tourenplanung aus einem Guss
Die Erfassung sämtlicher Auftragsdaten, die Optimierung tausender Routen in Sekundenschnelle sowie die Visualisierung und Steuerung komplexer Prozesse:
All das erfolgt nun aus einem Guss. Damit ermöglichen wir Kunden, umfassend von digitalen Prozessen zu profitieren und zu sparen.
Sechs Modullösungen für kostenoptimale Logistikprozesse
Das Gesamtpaket von AIS alfaplan besteht aus
insgesamt sechs Modullösungen. Ob in Kombination
miteinander oder separat eingesetzt – alle sechs
Modullösungen lassen sich auf den Bedarf des
jeweiligen Unternehmens anpassen und tragen jede
für sich deutlich zu effizienteren Prozessen bei.
Ihre Vernetzung macht die Digitalisierung noch wirkungsvoller.

Vollautomatische
Dispositionsprozesse
80 % geringerer Dispostionsaufwand
15 % weniger Lkw
Die AIS alfaplan Tourenplanung mit integrierter Tourenoptimierung unterstützt bei der operativen und strategischen Planung aller Liefer- und Sammeltouren.
Auf Knopfdruck ermöglicht die vollautomatische Disposition, den gesamten Fuhrpark sowohl mit als auch ohne Depot zu planen. Bei der depotlosen Planung auf Basis des AIS alfaplan-Systems Pick-up & Delivery startet die Echtzeit-Planung, sobald ein neuer Auftrag eingeht und Disponenten können flexibel auf Kundenwünsche reagieren.
Bis zu fünfzehn Prozent weniger Lkw
Indem die Tourenplanung das anfallende Auftragsvolumen besonders effizient auf die einzelnen Fahrzeuge verteilt, fallen in der Regel deutlich weniger Touren an. Auf dieser Basis kann wiederum der Fuhrpark optimiert werden und Personalkosten sinken.
Rund achtzig Prozent geringerer Dispositionsaufwand
Die Arbeit des Disponenten wird einfacher und effektiver. Die Touren-planung erfolgt in deutlich kürzerer Zeit: Listen, Straßenkarten, Papier- dokumente und viele Routineaufgaben der manuellen Planung werden überflüssig, da das System auf alle verfügbaren Daten zugreift, diese verwaltet und visualisiert.
Flexible & schnelle Planung
Neue Kunden lassen sich in kürzester Zeit anlegen und bestehende Daten per Knopfdruck anpassen. Auch eine komplette Neuplanung ist binnen Sekunden verfügbar. Simulationen ermöglichen zudem eine zuverlässige und schnelle Angebotskalkulation.

Die individuelle Kostenstruktur
im Visier
4 % weniger Frachtkosten, Kilometer und CO₂
Fahren Lkw nach den Standardvorgaben des Navigationssystems, fallen oftmals hohe vermeidbare Kosten an.
Individuelle Kostenstruktur
Die Algorithmen von AIS alfaplan berücksichtigen bei der Berechnung der kostenoptimalen Route die individuelle Kostenstruktur pro
Lkw sowie Fahrzeugrestriktionen. Das System
berechnet in kürzester Zeit für jedes Fahrzeug einer Flotte die kostenoptimale Strecke
und liefert diese automatisiert an das Navigationssystem des Lkw.
Rund vier Prozent weniger Transportkosten
Allein durch die Streckenoptimierung liegen
mögliche Einsparungen bei mehr als vier
Prozent der Frachtkosten, Kilometer und des
CO₂-Aufkommens.

Mehr Transparenz durch
Echtzeit-Daten von unterwegs
90 % weniger Kommunikationsaufwand zwischen Disposition & Fahrzeug
Jedes Unternehmen stellt seine speziellen Anforderungen an digitale Prozesse. Die Telematik-Produktpakete Basic, Expert & Premium bauen aufeinander auf und können ganz auf den individuellen Bedarf des jeweiligen Unternehmens abgestimmt werden.
Durch einen reibungslosen digitalen Datenaustausch in Echtzeit und zuverlässige Dokumentation sinkt z. B. der Kommunikationsaufwand zwischen Disposition & Fahrzeug drastisch – um bis zu neunzig Prozent. Außerdem verschafft das System dem Disponenten einen permanenten Überblick über die Position von Trailern und Wechselbrücken.
Unsere Pakete

Paket Basic
Der Telematik-Klassiker, der als Grundstein der Prozessdigitalisierung unabdingbar ist.
Das Basic-Paket enthält die Hauptfunktionen des Digitalen Auftragsmanagements, Barcode-Scan, proaktive Echtzeit-Tourüberwachung (ETA), Textnachrichten sowie digitale Unterschriften oder Track & Trace.

Paket Expert
Zusätzlich zu allen Funktionen des Basic-Pakets umfasst das Expert-Paket viele Module, die Logistikern noch mehr Aufwand und Zeit sparen.
So unterstützen zum Beispiel Tagesauswertungen oder ein frei konfigurierbares Geofence Disponenten bei der Arbeit. Das Paket umfasst außerdem z. B. umfangreiche Reportingfunktionen oder auch die Kommunikation über Textbausteine. Das Web-Portal vernetzt Kunden, Unternehmer und Vertrieb. Avis- und Mitteilungsfunktionen informieren automatisiert und proaktiv.

Paket Premium
Das Paket richtet sich an alle Kunden, die vom vollen Umfang des AIS alfaplan-Produktportfolios profitieren möchten.
Es enthält alle Module aus den Paketen Basic und Expert. Darüber hinaus lassen sich mit dem Premium-Paket individuelle Workflow-Wünsche umsetzen, zum Beispiel durch zusätzliche Fotodokumentation oder auch Checklisten. Weiteren Mehrwert schaffen Module wie der Ankunftsmonitor, der u. a. den Zulauf auf den Hof transparent macht. Whitelists verschaffen mehr Kontrolle über die Browsernutzung am mobilen Endgerät. Zur effizienten Wissensvermittlung und -vertiefung tragen z. B. Online-Schulungen bei.

Planung und Koordination
auf
dem Hof mit Weitblick
50 % höhere Torauslastung
90 % weniger Standzeit der Fahrer bei der Rückkehr auf dem Hof
Das in die Telematik integrierte Yardmanagement verknüpft die Auftrags- und Wechselbrückenverwaltung mit dem Ankunfts- und Hofmonitoring. Damit hat es Zugriff auf sämtliche verfügbare Informationen, die für die Planung und Steuerung der Prozesse auf dem Hof notwendig sind.
Der Fahrer erhält über die Telematik-App seine Fahraufträge und meldet per Knopfdruck zurück, welche Ladeeinheit er aufgenommen hat. Jederzeit ist nachvollziehbar, welche Einheiten mit welchen Kundenaufträgen bestückt sind und wo sich diese aktuell befinden.
Fährt ein Fahrer zurück zum Terminal, meldet er dies per Home-Taste an das System. Die Telematik berechnet laufend den voraussichtlichen Rückkehrzeitpunkt. Verzögerungen werden der Disposition umgehend gemeldet. Über Geofence erfasst das System Fahrzeuge und damit Ladeeinheiten, die das Gelände erreicht haben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Mit den Komponenten des Yardmanagements, dem Ankunfts-, Hof- und Tormonitor, lassen sich sowohl Hoffahrzeuge und Wiesel als auch rückkehrende Ladeeinheiten auf Knopfdruck überblicken
- Der Disponent sieht, wie viele Fahrzeuge und Einheiten sich aktuell auf dem Hof und an den Rampen befinden
- Hochbetrieb wird deutlich entzerrt
- Wartezeiten bei der Be- und Entladung nehmen ab
- Auch Fremdfahrzeuge lassen sich ganz einfach in das Yardmanagement einbinden

Kosten im Griff durch effektives Controlling
10 % weniger Frachtkosten Kilometer und CO₂
Als Controlling-Tool stellt die Streckenanalyse IST- und Soll-Kilometerzahlen gegenüber
Damit schafft das Tool mehr Transparenz, auf deren Basis sich Leer-, Last- & Umweg-Kilometer effektiv senken lassen – um durchschnittlich vier Prozent. Die Streckenanalyse kann unabhängig von anderen Komponenten des AIS alfaplan-Systems eingesetzt werden.
In Kombination mit Streckenoptimierung noch mehr gespart
Unabhängig davon, ob es den eigenen Fuhrpark oder Fremdfahrzeuge bzw. Subunternehmer betrifft – indem Logistiker mit kostenoptimale Routen planen, sparen sie durch die
Streckenoptimierung in Kombination mit der
Streckenanalyse noch mehr – nämlich bis zu
zehn Prozent an Frachtkosten, Kilometern und
CO₂-Aufkommen.

Verbrauch und Verschleiß –
teure Kostentreiber im
Zaum
halten
5 - 15 % weniger Dieselverbrauch & Verschleiß
Rund fünf bis fünfzehn Prozent weniger Dieselverbrauch & Verschleiß sind durch Optimierungsmaßnahmen auf Basis der CAN-Bus-Datenanalyse möglich.
Die Hardware wird entweder durch unsere Einbauspezialisten deutschlandweit oder durch Werkstätten des Kunden angeschlossen. Das System führt die Daten aus Fahrzeugen aller Fabrikate zusammen, so dass sie auch im Fall eines Mischfuhrparks einheitlich in ein Fahrerbenotungssystem münden können.
Benotungssystem
Der Kunde bestimmt selbst, wie
die Benotungskriterien gewichtet
werden sollen. Er priorisiert Faktoren wie z.B. Brems- und Beschleunigungsverhalten oder vorausschauendes Fahren. Damit kann er selbst
das Zustandekommen der Benotung
nachvollziehen und steuern.
Datenanalyse
Durch den Tacho Remote-Download spart der Unternehmer viel
Zeit, denn das manuelle Auslesen
von Fahrerkarten entfällt. Massenspeicher und Fahrerkarte werden
automatisiert in regelmäßigen
Abständen ausgelesen. Die Übertragung in das vorhandene ERP/TMS
erfolgt in Echtzeit über GSM.
Alle Lenk- und Ruhezeiten werden der Disposition direkt vom Tachographen z. B. für Statistiken zur Verfügung gestellt. GPS-Daten werden minutengenau zuverlässig übertragen.
Unser IT-Gesamtpaket umfasst Lösungen zur Planung, Steuerung, Umsetzung und Analyse von Logistikprozessen. Alle Module unserer IT-Gesamtlösung finden Sie hier in unserer Modulübersicht.
Auf den bestehenden Webseiten von AIS und alfaplan finden Sie mehr

AIS alfaplan
Wir verstehen Ihre Anforderungen an Telematik und setzen Ihre individuelle Lösung ganz nach Ihrem Bedarf um.
Zur TelematikAIS alfaplan
Als Spezialisten für Tourenplanung und Tourenoptimierung erarbeiten wir mit Ihnen genau die Lösung, die zu Ihnen passt.
Zur Tourenplanung
Beratung, Schulung & Service
Seit mehr als zwanzig Jahren arbeitet das Team von AIS alfaplan eng mit den unterschiedlichsten Akteuren in der Logistik zusammen. Mit diesem breiten Hintergrund beraten wir unsere Kunden rund um die Konzeption, Planung und Umsetzung von IT-Projekten.
Ein umfassendes Schulungsprogramm inklusive Online-Trainings und 24/7-Service runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
beratung@ais-alfaplan.de